AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
Für die Mietung der Ferienwohnung „Watt´n Quartier“, Nordseestraße 34, 25761 Büsum gelten folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen:
1. Mietgegenstand
Die Wohnung wird so zur Verfügung gestellt wie im Angebot beschrieben. Natürlich kann die Ausstattung und Optik nicht immer 100% den Fotos entsprechen. Sollte etwas fehlen oder nicht wie beschrieben vorgefunden werden, so muss der Vermieter innerhalb von 24 Stunden benachrichtigt werden. Reklamationen nach der Abreise können nicht berücksichtigt werden.
Für die Mietung der Ferienwohnung „Watt´n Quartier“, Nordseestraße 34, 25761 Büsum gelten folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Kabel-TV, 1 PKW-Stellplatz vor dem Haus als auch zwei Damenfahrräder werden im Mietzeitraum ebenfalls zur Verfügung gestellt. Die Wohnung darf nur von den vorher benannten Personen bewohnt werden. Partys oder andere Veranstaltungen sind nicht erlaubt. Die Wohnung ist eine Nichtraucherwohnung. Haustiere sind nicht erlaubt. Partys und Junggesellenabschiede sind untersagt.
2. Leistungen / Preise
Die vom Eigentümer geschuldeten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus der Leistungsbeschreibung in der Buchungsgrundlage (Internetseite, Buchungsportale).
Die angebenden Preise sind Endpreise und schließen Nebenkosten (Strom/Wasser/Heizung/Endreinigung) ein, soweit nichts anderes ausdrücklich vermerkt oder vereinbart ist.
Gästekarte und Reiserücktrittskostenversicherung, sind nicht im Preis enthalten. Die Gästekarte wird bei Schlüsselübergabe von unserem Service-Team vor Ort erhoben.
Bei einer Buchung unter 3 Nächten fällt eine Kurzbucherpauschale von 50€ an.
Die Bettwäsche und Handtücher sind – sofern nicht explizit erwähnt – nicht im Gesamtmietpreis inkludiert und können optional dazugebucht werden.
Für Bettwäsche und Handtücher (1 Dusch- und 2 kleine Handtücher) berechnen wir 20€ pro Person pro Aufenthalt. Die Betten werden bezogen, sofern nicht anders gewünscht.
Duschvorleger, Geschirrtuch, Wischtuch, Geschirrtabs und Toilettenpapier sind als Erstausstattung grundsätzlich vorhanden.
Babyreisebett (ohne Bettzeug) und Babyhochstuhl stehen kostenfrei zur Verfügung und müssen bei An- und Abreise selbst auf-und abgebaut werden. Beides wird in der Abstellkammer in den dazugehörigen Aufbewahrungstaschen oben auf dem Regal gelagert.
Der Topper für das Schlafsofa befindet sich im Schlafzimmerschrank und muß nach Gebrauch wieder zurück in die Transporttasche verpackt und in den Schrank zurückgelegt werden.
3. An- und Abreise / Schlüsselübergabe
Die Anreise ist ab 15.00 Uhr möglich, jedoch kann das Fahrzeug bereits ab 10:30 Uhr auf dem Stellplatz abgestellt werden.
Die Schlüssel (2 Stück) werden Ihnen vor Ort von unserem Service-Team übergeben.
Schadensersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden, wenn die Ferienwohnung ausnahmsweise nicht pünktlich um 15.00 Uhr bezogen werden kann.
Am Abreisetag bitten wir Sie die Wohnung bis 10:00 Uhr zu verlassen und die Schlüssel bei unserem Service-Team abzugeben.
4. Zahlungsweise
Bei Buchung über unsere Website ist der Mietpreis sofort nach Erhalt der Rechnung zu entrichten. Bettwäsche und Handtücher können gegen Aufpreis dazugebucht werden.
Bei Buchung über ein Buchungsportal gelten deren AGB und Zahlungsbedingungen.
5. Stornierung und Aufenthaltsabbruch
Storniert der Mieter bei Buchung über unsere Website den Vertrag vor dem Mietbeginn, gelten folgende Stornierungsgebühren:
- bis 30 Tage vor Anreise: 100% Rückerstattung
- bis 14 Tage vor Anreise: 50% Rückerstattung
Bei Buchung über ein Buchungsportal gelten deren AGB und Stornierungsbedingungen.
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.
Bei vorzeitiger Abreise ist der volle Mietpreis fällig. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.
6. Pflichten des Mieters
Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Sachen (Ferienwohnung, Inventar und
Außenanlagen) pfleglich zu behandeln. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden an der Ferienwohnung und / oder deren Inventar auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies unverzüglich dem Vermieter oder dem Service-Team anzuzeigen.
Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort beim Service-Team gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen.
Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen.
Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen der Ferienwohnung beim Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen.
Bei eventuellen Leistungsstörungen ist der Mieter verpflichtet, alles im Rahmen seiner gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstanden Schaden gering zu halten.
Am Abreisetag sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen, sämtliche Lebensmittel, Leergut und Altglas sind zu beseitigen, der Hausmüll ist in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen, Geschirr ist sauber und abgewaschen in den Küchenschränken zu lagern. Bei Missachtung wird eine Reinigung separat in Rechnung gestellt.
7. Hausordnung
Der Mieter akzeptiert die Hausordnung, die im Eingangsbereich/Treppenhaus zu finden ist. Wichtiger Punkte hieraus ist:
Es gilt eine Nachtruhe von 22.00 bis 08.00 Uhr. In dieser Zeit sind alle Aktivitäten auf Zimmerlautstärke zu begrenzen. Auch tagsüber sollte störender Lärm natürlich vermieden werden.
8. Datenschutz
Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt. Die Datenschutzerklärung kann beim Vermieter angefordert werden.
Bei Buchung über die Internetportale gelten deren Datenschutzbestimmungen.
9. Haftung
Die Ausschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt. Für eine Beeinflussung des
Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle und Unwetter wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z. B. behördliche Anordnung, plötzlicher Baustelle, TV-Empfangs-Störungen oder für Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Der Vermieter ist aber gern bei der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich.
Eine Haftung des Vermieters für die Benutzung bereitgestellten Spielzeug ist ausgeschlossen.
Die An- und Abreise des Mieters erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung. Der
Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer. Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden oder Diebstahl haftet der Mieter im vollen Umfang.
8. Schlussbestimmungen
Fotos und Text auf der Webseite oder auf den Internetportalen dienen der realistischen Beschreibung. Die 100-prozentige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Willen der Vertragsparteien am nächsten kommt.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Vermieters.
Stand: Mai 2025